
Malmkrog - Mãlâncrav - Almakerék


Aktuelles
Ende November 2009: Jugendliche basteln für den Schäßburger Nikolaus-Markt.

November 2009: Die Jugend renoviert das Büro des Pfarrhauses.

November 2009: Krippenbaukurs mit Elke Möller aus Jena. 19 Leute bauen sich unter fachkundiger Anleitung eine Weihnachtskrippe.

Erntedank 2009: Die Kirche ist wieder wunderschön geschmückt.

Oktober 2009: Jung und Alt putzen das Gelände um die Kirche.
1. Oktober 2009: Dienstbeginn für unsere neue Praktikantin Karin Kirschner. Sie wird sich an vielen Stellen in die Gemeindearbeit einbringen. Zum Beispiel möchte sie einen Mädchenkreis beginnen.
September 2009: Die Arbeiten am Dach des Pfarrhauses haben begonnen. Mit Unterstützung des Mihai-Eminescu-Trusts werden von der Baufirma Ernst Linzing alle Ziegel herunter genommen, kaputte Balken und Dachlatten ersetzt und eine Teilmansardierung vorbereitet. Anschließend soll aus Spendenmitteln das sogenannte Musikzimmer repariert und als Kindergottesdienstraum eingerichtet werden.

September 2009: Zum Ende der Ferien fahren einige Jugendliche zu einer kurzen Rüstzeit an das Schwarze Meer. Ein gutes Quartier gibt es im Gästehaus der Bukarester Gemeinde in Techirghiol.

28. Juni 2009: Zum 5. Mal seit der 700-Jahrfeier feierten wir das Kronenfest. Auch von Auswärts kommen immer mehr Besucher zu diesem Anlaß.

Ostern 2009: Irgendwie typisch für Malmkrog - alt und neu, jung und alt, traditionell und modern

1. Mai 2009: Jugendliche machen einen Ausflug mit dem Fahrrad. Bis Gewitterwolken nahen, gibt es Spiele und Stockbrot.


28. April 2009: Frühjahrsputz in unserer Heimatstube - der Frauenkreis mit einigen Jugendlichen.

5. April 2009: Taufe und Konfirmation mit 4 jungen Malmkrogern

Frühjahr 2009: Die sehr dringend gewordene Dachreparatur soll mit Hilfe des Mihai-Eminescu-Trusts erledigt werden.
Ende Januar fährt die Konfirmandengruppe zu einem Wochenende nach Birthälm. Das nächste Konfirmandenwochenende findet Ende Februar in Michelsberg statt.
Bilder: Führung durch die Reichesdorfer Kirche und Spiel und Spaß


Seit Januar trifft sich (wie immer im Winter) der Frauenkreis mit ca. 12 Teilnehmerinnen.

Herbst 2008: Tischfußball ist der absolute Favorit bei der Jugend.
19. Dezember 2008: Jugendliche verkaufen auf dem Schäßburger Weihnachtsmarkt und die Frauen verzieren die Honigkuchen.




14. Dezember 2008: Der Frauenkreis trifft sich
zum Austausch, Singen und Basteln

13. Dezember 2008: Die Frauen der Gemeinde backen für die Weihnachtspäckchen

5. Dezember 2008: Jugendliche aus Malmkrog haben für den Nikolaus-Basar auf der Schäßburger Burg gebastelt und verkaufen am eigenen Stand
Herbst 2008: Malmkrog ist nun über eine Asphalt-Straße zu erreichen.

15. Oktober 2008: Herr Großmann aus Odorhei hat die Internetseite von Malmkrog erneuert. (www.evang.ro/malmkrog) Die alte Version der Seite erreichen Sie unter diesem Link.

November 2009: Die Jugend renoviert das Büro des Pfarrhauses.

November 2009: Krippenbaukurs mit Elke Möller aus Jena. 19 Leute bauen sich unter fachkundiger Anleitung eine Weihnachtskrippe.

Erntedank 2009: Die Kirche ist wieder wunderschön geschmückt.

Oktober 2009: Jung und Alt putzen das Gelände um die Kirche.
1. Oktober 2009: Dienstbeginn für unsere neue Praktikantin Karin Kirschner. Sie wird sich an vielen Stellen in die Gemeindearbeit einbringen. Zum Beispiel möchte sie einen Mädchenkreis beginnen.
September 2009: Die Arbeiten am Dach des Pfarrhauses haben begonnen. Mit Unterstützung des Mihai-Eminescu-Trusts werden von der Baufirma Ernst Linzing alle Ziegel herunter genommen, kaputte Balken und Dachlatten ersetzt und eine Teilmansardierung vorbereitet. Anschließend soll aus Spendenmitteln das sogenannte Musikzimmer repariert und als Kindergottesdienstraum eingerichtet werden.

September 2009: Zum Ende der Ferien fahren einige Jugendliche zu einer kurzen Rüstzeit an das Schwarze Meer. Ein gutes Quartier gibt es im Gästehaus der Bukarester Gemeinde in Techirghiol.
28. Juni 2009: Zum 5. Mal seit der 700-Jahrfeier feierten wir das Kronenfest. Auch von Auswärts kommen immer mehr Besucher zu diesem Anlaß.
Ostern 2009: Irgendwie typisch für Malmkrog - alt und neu, jung und alt, traditionell und modern
1. Mai 2009: Jugendliche machen einen Ausflug mit dem Fahrrad. Bis Gewitterwolken nahen, gibt es Spiele und Stockbrot.
28. April 2009: Frühjahrsputz in unserer Heimatstube - der Frauenkreis mit einigen Jugendlichen.
5. April 2009: Taufe und Konfirmation mit 4 jungen Malmkrogern
Frühjahr 2009: Die sehr dringend gewordene Dachreparatur soll mit Hilfe des Mihai-Eminescu-Trusts erledigt werden.
Bilder: Führung durch die Reichesdorfer Kirche und Spiel und Spaß
Seit Januar trifft sich (wie immer im Winter) der Frauenkreis mit ca. 12 Teilnehmerinnen.
Herbst 2008: Tischfußball ist der absolute Favorit bei der Jugend.
19. Dezember 2008: Jugendliche verkaufen auf dem Schäßburger Weihnachtsmarkt und die Frauen verzieren die Honigkuchen.
14. Dezember 2008: Der Frauenkreis trifft sich
zum Austausch, Singen und Basteln
13. Dezember 2008: Die Frauen der Gemeinde backen für die Weihnachtspäckchen
5. Dezember 2008: Jugendliche aus Malmkrog haben für den Nikolaus-Basar auf der Schäßburger Burg gebastelt und verkaufen am eigenen Stand
Herbst 2008: Malmkrog ist nun über eine Asphalt-Straße zu erreichen.

15. Oktober 2008: Herr Großmann aus Odorhei hat die Internetseite von Malmkrog erneuert. (www.evang.ro/malmkrog) Die alte Version der Seite erreichen Sie unter diesem Link.