Trauer um Bezirkskirchenkurator Hellmann


So kannte man ihn; immer im Dienst am Nächsten: Bezirkskirchenkurator Ortwin Hellmann.

Das Landeskonsistorium und der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien nehmen in tiefer Trauer Abschied von Ortwin Hellmann, „unserem hochgeschätzten langjährigen Kronstädter Bezirkskirchenkurator, Landeskirchenversammlungsmitglied und ehemaligen Landeskonsistorialmitglied“.  

In einer Traueranzeige des Landeskonsistoriums heißt es weiter: „In Gedanken und Gebeten sind wir nah der hinterbliebenen Familie, im Vertrauen, dass er bei Gott ist in seinem Frieden“. Mit seinem Tod verliert die Evangelische Kirche in Rumänien eine Persönlichkeit, die sich über viele Jahre mit großem Verantwortungsbewusstsein und unermüdlichem Einsatz für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft eingesetzt hat.

Ortwin Hellmann hat als Bezirkskirchenkurator die Geschicke des Kronstädter Kirchenbezirks mit Umsicht und Weitblick begleitet. Sein Wirken war geprägt von Verlässlichkeit, Klarheit und dem festen Willen, Brücken zwischen Menschen zu bauen und die kirchliche Gemeinschaft zu stärken.

Darüber hinaus leitete er das Altenheim Blumenau, wo er sich mit großer Fürsorge für die Bewohnerinnen und Bewohner einsetzte und die Einrichtung zu einem Ort der Geborgenheit und Würde machte. Neben seiner Tätigkeit im Kirchenbezirk und im Altenheim war er auch in verschiedenen kirchlichen und kulturellen Gremien aktiv, stets bemüht, das Miteinander zu fördern und Verantwortung zu übernehmen. „Ein großes Herz für die Menschen kennzeichnet ihn“, würdigte ihn Stadtpfarrer Christian Plajer, anläßlich der Verleihung des begehrten Apollonia-Hirscher-Preises vor vier Jahren, einer, der immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Gemeinschaft habe.