Sammeln für den theologischen Nachwuchs


Die beiden Dozenten am Theologischen Institut, Andras Bandi (links) und Joahnnes Klein, freuen sich über eine pekuniäre Unterstützung der siebenbürgischen Gemeinden. Bild: Gerhard Servatius-Depner

Die Reformationskollekte 2025 ist in diesem Jahr für den Studiengang Protestantische Theologie an der Lucian-Blaga-Universität bestimmt, wie es die Evangelische Kirche A.B in Rumänien (EKR)  in einem aktuellen Erlass bekannt gegeben hat.

Im Erlass heißt es: „Der Studiengang ist die Ausbildungsstätte unserer künftigen Pfarrerinnen, Pfarrer, Diakoninnen und Diakone und damit ein Grundpfeiler für das Fortbestehen der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Hier wird der Nachwuchs herangebildet, der später in unseren Gemeinden Dienst tut, predigt und begleitet. Auch die Vikarinnen und Vikare unserer Kirche werden dort ausgebildet.

Die Grundkosten des Studiums trägt zwar die Universität, und auch das Zentrum für Evangelische Theologie Ost (ZETO) unterstützt tatkräftig – doch bleiben Ausgaben, die ohne kirchliche Hilfe schwer zu decken sind: etwa die Fahrten zu Gemeinden im Rahmen der Predigtübungen, die Anschaffung theologischer Literatur oder die Gestaltung gemeinschaftlicher Feiern wie der Adventfeier. Mit Ihrer Gabe helfen Sie, dass junge Menschen ihre Berufung zum Dienst in unserer Kirche leben können.“