Landeskirchliche Informationen jetzt online verfügbar


Die Landeskirchlichen Informationen sollen künftig fünfmal im Jahr allen Lesern und Leserinnen zur Verfügung stehen.

Nachdem im Juni die Kirchlichen Blätter print und online erschienen sind, stehen nun auch die Landeskirchlichen Informationen (LKI) zur Verfügung. Vorgesehen ist, dass diese möglichst zeitnah erscheinen, nachdem das Protokoll nach einer Sitzung des Landeskonsistoriums erstellt wurde. Dieses sollte 2 Wochen nachdem so eine Sitzung stattgefunden hat, niedergeschrieben sein. Und nachdem die Vertreter des Landeskonsistoriums fünfmal im Jahr tagen, sollen auch fünf  LKI erscheinen.

So möchte man eine bestmögliche Transparenz schaffen, damit die Kirchenmitglieder und auch sonstige Interessenten die Möglichkeit haben, sich über die Beschlüsse der Kirchenleitung zu informieren, um, im Idealfall, sich selbst in dieser Institution – in welcher Weise auch immer - zu engagieren.  

Selbstverständlich sollen auch weitere Rundschreiben, die etwa der Bischof, der Hauptanwalt  und das Landeskonsistorium beschließen, veröffentlich werden. Aktuelles Beispiel ist etwa das Rundschreiben bezüglich der Wahlen im Herbst. Gewählt sollen nämlich die neuen Kuratoren (bzw. die alten können natürlich wiedergewählt werden) und auch Wahlen zum Presbyterium und der Gemeindevertretung. Wer die Informationen dazu nachlesen will, kann es jetzt schon tun unter: https://www.evang.ro/nachricht/artikel/im-herbst-finden-wahlen-statt/, ansonsten werden wir sie auch in der nächsten Ausgabe der LKI berfücksichtigen.

Die aktuelle LKI ist unter https://www.evang.ro/fileadmin/kirchliche_blaetter/JULI_LKI_Nr.3.pdf herunterzuladen.

Und wer auch noch die Kirchlichen Blätter herunterlden möchte - hier der Link dazu: (https://www.evang.ro/fileadmin/kirchliche_blaetter/KB_Juni_25.6_neu.pdf)

hk