Kirchliche Blätter
16.01.2020: "Identität und Glaube in Europa"

Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien (EKR) organisiert jährlich zusammen mit dem Evangelischen Freundeskreis Siebenbürgen ein Seminar zu kirchen- und minderheitspolitischen Fragen am Heiligenhof in Bad Kissingen. In diesem...[mehr]
15.01.2020: Traditioneller Neujahrsempfang des Bischofs

Am 10. Januar 2020 fanden sich zum alljährlichen Empfang von Bischof Reinhart Guib anlässlich des Jahreswechsels zahlreiche Mitglieder, Freunde und Mitarbeiter der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) im Hermannstädter...[mehr]
10.01.2020: Theologisches Institut fördert gesellschaftlich engagierte Jugendliche

Mit der Ausschreibung des „Drei-Königs-Preises“ verlässt das Theologische Institut die rein akademische Ebene und fördert soziales Engagement unter Lyzeumsschülern. In einer digital orientierten Gesellschaft ist praktisches,...[mehr]
25.12.2019: Dreißig Jahre danach

Vor genau dreißig Jahren, am 25. Dezember 1989, wurde das rumänische Diktatorenpaar Nicolae und Elena Ceaușescu hingerichtet. Ein militärisches Sondergericht in Târgoviște hatte beide in einem Schnellverfahren zum Tode verurteilt...[mehr]
24.12.2019: Frohe Weihnachten! - Crăciun fericit! - Boldog Karácsonyt! - Merry Christmas!

1 Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. 2 Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. 3 Und...[mehr]
22.12.2019: Einstandsbesuch der Kirchenleitung im Cotroceni-Palast

Die Leitung der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR), angeführt von Bischof Reinhart Guib, besuchte am 19. Dezember 2019 den wiedergewählten rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis zu einem Einstandsbesuch an seinem...[mehr]
17.12.2019: Der "andere" Weihnachtsmarkt in Holzmengen

Zum zweiten mal fand in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt Holzmengen im Pfarrhof der Harbachtalgemeinde - direkt an der evangelischen Kirchenburg - statt. Trotz Schneemangels fanden sich viele Besucher aus Nah und Fern ein und...[mehr]