Kirchliche Blätter

05.05.2025: "Elimheim" wartet fertig renoviert auf seine Gäste

Es ist soweit: Das traditionsreiche Gästehaus der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR) in Michelsberg bei Hermannstadt, das „Elimheim“,  hat seine Renovierungsarbeiten abgeschlossen und ist offen für alle Besucher...[mehr]


05.05.2025: Kostenlose Rumänischkurse für ukrainische Flüchtlinge

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien hat im akademischen Jahr 2024/2025  gemeinsam mit der „Lucian Blaga“-Universität Hermannstadt (ULBS) kostenlose Rumänischkurse (Niveau A1 und A2) für aus der Ukraine geflüchtete...[mehr]


02.05.2025: Mai-Kalenderbotschaft in der EKR: In der Kirche zählt der Wille des Herrn

In der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR) gibt es eine Premiere bezüglich der Gestaltung ihres Kalenders. Zu jedem Monat hat sich eine Persönlichkeit aus verschiedenen Bereichen der Öffentlichkeit Gedanken über das...[mehr]


02.05.2025: Warum die 3,5-Prozent-Steuer-Spende an die Evangelische Kirche in Rumänien?

Bekanntlich gibt es Rumänien eine interessante wie nützliche Regelung, die es Steuerzahlern ermöglicht, bis zu 3,5 Prozent ihrer Einkommenssteuer an gemeinnützige Organisationen oder soziale Projekte zu spenden. Ganz wichtig: Es...[mehr]


30.04.2025: Mergeți la vot! Viitorul nostru este important pentru noi și pentru generațiile viitoare!

Biserica Evanghelică C.A. din România își îndeamnă membrii și prietenii - dar și întreaga societate românească - să își exercite dreptul de vot. Recomandăm ca pe 4 și 18 mai 2025 să fie aleși candidați la președinție care susțin...[mehr]


30.04.2025: Geht wählen! Unsere Zukunft ist für uns und unsere nachkommenden Generationen wichtig!

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien fordert ihre Gemeindemitglieder und Freunde - aber auch die gesamten rumänische Gesellschaft - auf von ihrem Recht zu wählen Gebrauch zu machen. Wir empfehlen am 4. und am 18. Mai 2025...[mehr]


28.04.2025: FortiVacation: Bilderbuchstart in Hundertbücheln

Der neue Geschäftsführer der Stiftung Kirchenburgen, Cristian Cismaru, konnte es kaum erwarten, sein neu erarbeitetes Konzept zur Belebung der Kirchenburgen in der Praxis zu prüfen. Viele Wochen schon hatte er sich intensiv mit...[mehr]