Kirchliche Blätter
12.10.2025: Der zehnte „Runde Tisch“ der EKR: Besondere Herausforderung häusliche Gewalt
Der zehnte „Runde Tisch“ der EKR: Besondere Herausforderung häusliche Gewalt Anfang Oktober fand in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) in Hermannstadt die zehnte Gesprächsrunde zum Thema der Prävention häuslicher...[mehr]
09.10.2025: Wie alles in Siebenbürgen begann
Am 15. Oktober, 17 Uhr, findet im Brukenthal-Palais eine Buchvorstellung statt. „Initia Reformationis Transsilvaniae. Vielfalt, Aufbrüche, Rezeptionsräume in der Frühen Neuzeit“, ist der Titel eines umfangreichen Werkes...[mehr]
07.10.2025: Transilvanian Brunch in Kleinschenk - „Kulturkirche“ – EIN mögliches Zukunftsmodell
Transilvanian Brunch – nächste Runde: Anfang Oktober fand eine weitere Veranstaltung der Stiftung Kirchenburgen der Evangelischen Kirche in Rumänien statt – diesmal in Kleinschenk (Cincșor). Das Besondere hier: Es ist eine...[mehr]
07.10.2025: Bischof eröffnet akademisches Jahr am Theologischen Institut
Der Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, Reinhart Guib, ließ es sich nicht nehmen, persönlich die Studierenden und das wissenschaftliche Personal sowie interessierte Gäste zu Beginn des akademischen Jahres am...[mehr]
03.10.2025: Oktober-Kalenderbotschaft der EKR: Wählen gehen reicht nicht
In der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR) gibt es eine Premiere bezüglich der Gestaltung ihres Kalenders. Zu jedem Monat hat sich eine Persönlichkeit aus verschiedenen Bereichen der Öffentlichkeit Gedanken über das...[mehr]
30.09.2025: "Demokratie und Freiheit machen den Unterschied - das wird auch in Zukunft den Unterschied ausmachen"
Das „Sachsentreffen“ in Zeiden hat am dritten Wochenende im September stattgefunden – mit einem bunten Strauß an zahlreichen, unterschiedlichen Veranstaltungen, darüber auch ausführlich berichtet wurde – einen Bericht dazu können...[mehr]
30.09.2025: Landeskonsistorium-Mitarbeiter besuchen Altenheim Schweischer und Mediasch
Einmal im Jahr „gönnen“ sich die Beschäftigten des Landeskonsistoriums einen Tagesausflug, um die eigenen Institutionen und die Menschen, die dort tätig sind, besser kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. In...[mehr]




