Kirchenbezirk Hermannstadt
Der Kirchenbezirk Hermannstadt zählt über 3.000 Gemeindeglieder, die in 56 Gemeinden leben. Bezirksdechant ist Pfr. Hans-Georg Junesch, Bezirkskirchenkurator Andreas Huber, Honorarkonsul der Republik Österreich in Hermannstadt. (Die Gemeinden Craiova und Rm. Vâlcea sind auf dieser Karte nicht dargestellt.)
Kontakt: Consistoriul Districtual Evanghelic C.A. Sibiu, Piaţa Huet Nr. 4 RO-550182 Sibiu-Hermannstadt, Telefon +40-0269-210533, E-Mail: office@bkh.evang.ro und Internet: bkh.evang.ro
![]() |
![]() |
Geschichte: Der auf der Basis der Kirchenordnung von 1861 gegründete Kirchenbezirk umfasst seit den späten 1960er-Jahren auch größte Teile der aufgelösten Kirchenbezirke Agnetheln und Schenk.
Gemeinden
- Gemeindeverband Agnetheln: Abtsdorf b. A., Agnetheln, Alzen, Bürgisch, Henndorf, Hundertbücheln, Jakobsdorf b. A., Kirchberg, Leschkirch, Marpod, Mergeln, Neithausen, Neustadt b. A., Probstdorf, Retersdorf, Roseln, Schönberg, Werd und Zied
- Gemeindeverband Hermannstadt: Hammersdorf, Hermannstadt und Schellenberg; sowie die mitbetreuten Gemeinden Burgberg, Holzmengen, Kastenholz, Neudorf, Rothberg und Thalheim
- Gemeindeverband Kerz: Braller, Freck, Girelsau, Kerz, Kleinschenk, Martinsberg, Talmesch, Tarteln und Viktoriastadt
- Gemeindeverband Neppendorf: Großau, Hamlesch, Haschagen, Kleinscheuern, Neppendorf, Reussdörfchen, Salzburg und Törnen
sowie
- Craiova
- Heltau
- Michelsberg
- Râmnicu Vâlcea
- Stolzenburg mit den mitbetreuten Gemeinden Großscheuern, Hahnbach, Reussen und Wassid