Kirchliche Blätter
21.03.2025: Im Gespräch mit Elisabeth: "Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich"

Für das Jubiläum 30 Jahre Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, haben Pfarrer in ihrer Klausur Anfang März ihre Andachten zu Frauen in der Bibel gehalten. Biblische Frauenfiguren sind Vorbilder des...[more]
21.03.2025: Estnischer Bischof besucht EKR und ZETO

Hoher Besuch beehrt die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) und das Zentrum Evangelische Theologie Ost (ZETO) Ende März. Vom 27. bis 31. März wird eine Delegation aus Estland Hermannstadt besuchen. Während des...[more]
19.03.2025: Gelungene Pionierarbeit mit Schulbehörden in vier Städten

Es begann im November 2023 in Alba Julia, als bei der Umfrage von zehn angebotenen Themen rund um Prävention, sich drei von vier befragten Jugendgruppen für dasselbe Thema entschieden. Ein paar Monate später erklärte sich ein...[more]
19.03.2025: Kollektenaufruf für die Frauenarbeit am 30. März 2025

2025 ist ein besonderes Jahr für die Frauenarbeit, das mit zahlreichen Feiern begangen wird. Und damit diese Arbeit weiterhin so erfolgreich fortgesetzt werden kann, ist die Unterstützung aller sehr wichtig. Wichtige...[more]
13.03.2025: Kalenderbotschaft zum Thema Kirche und Demokratie: Warum Bildung so wichtig ist

In der Evangelischen Kirche in Rumänien (EKR) gibt es eine Premiere bezüglich der Gestaltung ihres Kalenders. Zu jedem Monat hat sich eine Persönlichkeit aus verschiedenen Bereichen der Öffentlichkeit Gedanken über das...[more]
05.03.2025: Der herausragende Brückenbauer
„Menschlichkeit und Empathie“ lautet der Titel der Festschrift für den Hermannstädter Theologieprofessor Stefan Tobler zu seinem 65. Geburtstag. Und diese beiden Begriffe zogen sich auch wie ein roter Faden durch die meisten...[more]
26.02.2025: Die neuen Nutzungskonzepte für die Kirchenburgenlandschaft

Mit interessanten Projekten und einem neuen Geschäftsführer startet die Stiftung Kirchenburgen neu durch. Ex-Geschäftsführer Philipp Harfmann und der Neue, Cristian Cismaru, ziehen Bilanz beziehungsweise berichten über die neuen...[more]