Kirchliche Blätter
29.08.2016: Deutsche Diplomaten unterstützen Kirchenburgen
			 Der Sommerempfang des Leiters des Wirtschaftsdienstes der Deutschen Botschaft, Sebastian Gromig und der Leiterin des Pressereferats, Andrea N. Stohr, stand in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums "Fünfhundert Jahre...[more]
25.08.2016: Über die "Unentrinnbarkeit der Biographie" im Büchercafé
			 Am Freitag, 2. September 2016, wird im Erasmus Büchercafé (Hermannstadt, Fleischergasse 30) um 18 h das Buch „Die Unentrinnbarkeit der Biographie. Eginald Schlattners Roman 'Rote Handschuhe' als Fallstudie zur rumäniendeutschen...[more]
22.08.2016: "Reset" - 10. Evangelischer Jugendtag
			 Rund zweihundert Jugendliche werden rechtzeitig vor Schulbeginn zum Zehnten Evangelischen Jugendtag der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) in Holzmengen erwartet. Neben einem reichhaltigen Unterhaltungsprogramm erwarten...[more]
17.08.2016: Stolzenburgs neuer Stolz
			 Bald 250 Jahre alt ist Stolzenburgs „neuer Stolz“, also gar nicht mal so jung. Doch seit vergangenem Wochenende erscheint die „Königin der Instrumente“ in neuem Glanz: Die Johannes-Hahn-Orgel von 1773 kann wieder erklingen - zur...[more]
16.08.2016: „Von der Predigt zur Motivationsrede“ in Siebenbürgens Kirchenburgen
			 Fünf Kirchenburgen dienten von 11. bis 15. August als Austragungsorte einer Rhetorik-Sommerakademie zum Thema „Von der Predigt zur Motivationsrede“. Rumäniens früherer Kulturminister, der Historiker und Diplomat Theodor...[more]
16.08.2016: Orgelreise durch Südsiebenbürgen
			 Von Kronstadt über das Haferland und das Weinland bis Stolzenburg gingen 18 Orgelliebhaber aus der Schweiz von 8. bis 15. August 2016 auf eine kulturelle Entdeckungsreise durch Südsiebenbürgen. Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand...[more]
05.08.2016: Ein (Euro)-Blick auf die Kirchenburgen
			 Das internationale mediale Interesse am Schicksal der über 160 Kirchenburgen der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) steigt weiter. Nicht allein die Tourismuszahlen wachsen von Jahr zu Jahr. Auch Journalistinnen und...[more]




