Kirchliche Blätter

11.10.2016: Bilder für den Erhalt der Denndorfer Kirchenburg

Ab Dienstag, 11. Oktober 2016, werden Gemälde siebenbürgischer Kirchenburgen des deutschen Künstlers Wilhelm Lohrmann im Foyer des Hermannstädter Forums (Str. Magheru Nr. 1-3) für einen Zeitraum von etwa zwei Wochen ausgestellt....[more]


09.10.2016: EKM besucht EKR in Siebenbürgen

Eine Gruppe von 23 Mitarbeitern und ehrenamtlich engagierten Mitgliedern der EKM (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland) aus Sachsen-Anhalt und Thüringen hielten sich in der Zeit vom 24. September bis 1. Oktober diesen Jahres...[more]


06.10.2016: Klausur: Aktuelle Herausforderungen als Thema

Die diesjährige landeskirchliche Pfarrerklausur stand unter dem Titel “Die aktuellen Herausforderungen in der Kirche“. Am 4. Und 5. Oktober 2016 waren die Pfarrerinnen und Pfarrer der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR)...[more]


05.10.2016: Charlotte-Dietrich-Schule öffnet ihre Pforten

Am 4. Oktober 2016 wurde die Evangelische Privatschule "Charlotte Dietrich" in Hammersdorf offiziell eröffnet. Die neue Bildungseinrichtung findet in dem an die Kirchengemeinde rückerstatteten Schulgebäude in der...[more]


03.10.2016: Wanderausstellung zum Thema Kirchenburgen

Unter der Prohektträgerschaft der Stiftung Kirchenburgen (Hermannstadt), der Technischen Universität Berlin / Institut für Stadt- und Regionalplanung / Fachgebiet Denkmalpflege (Berlin, Deutschland), der Evangelischen Kirche A....[more]


30.09.2016: Bildungsreisedestination Siebenbürgen

Rumänien und vor allem Siebenbürgen werden als Reiseziel immer beliebter. Dies zeigen in jüngerer Vergangenenheit immer mehr einschlägige Statistiken. Die Gemeinden der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien (EKR) dienen dabei...[more]


30.09.2016: Wo sind denn überhaupt Flüchtlinge? Und wieviele?

Es gibt sechs staatlichen Flüchtlingsheime: zuerst in Bukarest mit der größten Kapazität, Temeswar, Radautz, Giurgiu, Şomcuta Mare und Galatz. Oft bleiben die Flüchtlinge, nachdem sie das Heim nach einem Jahr verlassen müssen, in...[more]


Displaying results ###SPAN_BEGIN###%s to %s out of ###SPAN_BEGIN###%s